Zum Inhalt springen

Workshops 2025

Termine 2025

  • 11. Februar: Passive Acoustic Monitoring | 1-Tages Workshop  
  • 25. – 26. Februar: Automatisierte Radiotelemetrie | Workshop Termin 1 
  • 01. – 02. April: Automatisierte Radiotelemetrie | Workshop Termin 2

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Dazu füllt bitte jede teilnehmende Person dieses Formular aus: https://forms.gle/JGcUpNqiH7Q4QVxNA Wir freuen uns schon sehr auf euch! Liebe Grüße, euer trackIT Systems Team 

11. Februar
Passive Acoustic Monitoring | 1-Tages Workshop  

Audioworkshop

Der eintägige Audioworkshop richtet sich an alle, die mit eigenen Rekordern oder unseren audio:trackern automatisiert Vögel und Fledermäuse anhand ihrer Lautäußerungen erkennen und aufzeichnen wollen. Der Workshop startet um 09:00 Uhr und wird, je nachdem wie schnell wir durchkommen, bis in den späten Nachmittag/frühen Abend hinein dauern.

Workshop-Inhalte:

  • Vorstellung der Akustik-Pipeline
    • Gesamtkonzept (Wie kommt ihr zu akustischen Auswertungen (eigene Rekorder oder unsere Boxen), wie können die Ergebnisse überprüft, Export Ergebnisse)
    • KI Vögel und Fledermäuse (Stärken und Schwächen) 
    • Hardware: Vögel, Fledermäuse, Klangattrappe
    • Überblick der Möglichkeiten in EcoHub (Stationen einrichten, Daten hochladen)
    • Überblick Grafana
    • Überblick Annotierungstool
  • Einrichten und Testen von Stationen
    • Installation des Images
    • Konfiguration aus EcoHub
    • Konfiguration Schedule und Aufnahmeschema
    • Testen mit Tonaufnahmen
    • Visualisierung in Grafana (Ergebnisse und Health)
  • Upload Daten und Validierung in Annotierungstool
  • Export der Validierungsergebnisse

Verpflegung

Die Verpflegung wird von euch übernommen. Wir werden Kaffee, Tee, Wasser und Kekse bereitstellen. In der Mittagspause werden wir vermutlich für alle Pizza bestellen. Mit allen, die möchten, gehen wir am Abend noch etwas essen.

Adresse: trackIT Systems GmbH, Unterm Bornrain 4, 35091 Cölbe

Material

Für die erfolgreiche Durchführung des Workshops werden ein paar Dinge benötigt:

  • Laptop mit Administratorrechten (wichtig!) und microSD Slot (alternativ SD-Card reader).
  • Smartphone mit folgenden Apps:
  • Testaufnahmen von Vögeln oder Fledermäusen, bei denen ihr wisst, was darin vorkommt, um unsere KI zu testen.

25.-26. Februar | 01.-02. April
Automatisierte Radiotelemetrie| 2-Tages Workshop

Die Workshops starten jeweils früh um 9 Uhr, weshalb wir allen mit längerer Anreise empfehlen, eine Übernachtungsmöglichkeit ab dem Vorabend zu buchen.

Der zweite Tag ist open end und abhängig davon, wie schnell wir vorankommen. Insbesondere diejenigen, die noch Material von uns mitnehmen wollen, sollten vielleicht noch eine Nacht dran hängen oder damit rechnen, dass es erst spät losgeht. 

Adresse: trackIT Systems GmbH, Unterm Bornrain 4, 35091 Cölbe

Aus Marburg fahren Züge und Busse zum Bahnhof Cölbe. Ab da sind es etwa 8 Minuten Fußweg zu uns. Parkplätze sind auch reichlich vorhanden.

Es hat gewissermaßen Tradition, dass wir uns am Abend der Anreise ab 19:00 Uhr im “Sudhaus” in der Marburger Innenstadt für ein erstes gegenseitiges Kennenlernen treffen. Am ersten Workshop-Abend ist für alle, die wollen, auch ein Restaurantbesuch geplant. Entsprechend ist es empfehlenswert, die Übernachtung in Marburg und nicht in Cölbe zu buchen. 

Unterkunft

Da wir alle aus Marburg kommen kennen wir uns mit Hotels nicht sonderlich gut aus. Drei Optionen die von Teilnehmern als gut bewertet wurden sind:

Marburger Hof, Marburg Living und Elisabeth Apartments.

Verpflegung

Die Verpflegung wird von euch selbst übernommen. Wir werden für die Zeit vor Ort Kaffee, Tee, Wasser und Kekse bereitstellen. In der Mittagspause werden wir vermutlich für alle die wollen Pizza bestellen. Am ersten Abend werden wir im Anschluss an den Workshop gemeinsam in ein Lokal gehen.

Material

Für die erfolgreiche Durchführung des Workshops werden ein paar Dinge benötigt:

Jannis Gottwald

Jannis Gottwald

Geschäftsführer

Nicht gefunden was Sie suchen?

Sprechen Sie uns an!

E-Mail: info@trackit.systems

Telefon: +49 157 83538221